5 2 0: Kopano Rücksicherung

From SEPsesam
This page is a translated version of the page 5 2 0:Kopano Restore and the translation is 100% complete.


Willkommen in der aktuellsten Version der SEP sesam Dokumentation 5.2.0 Artemis. Frühere Versionen der Dokumentation finden Sie hier: Documentation Archiv.


Übersicht


Das SEP sesam online Modul für Kopano (ehemals Zarafa) bietet "Hot" Sicherung und Rücksicherung von Kopano Groupware Servern. Dies beinhaltet das Sichern und Rücksichern von einzelnen Benutzer-E-Mails, Postfächern und öffentlichen Ordnern.

Rücksicherungsschnittstelle

To perform restore in SEP sesam, you can use the web-based Restore Assistant. From v. ≥ 5.2.0 Artemis the restore procedure in the GUI is no longer available and Restore Assistant is the only method for restoring your data.

Weitere Informationen zum Zugriff auf den Rücksicherungsassistenten sowie eine allgemeine Beschreibung des Web-Rücksicherungsvorgangs und der verfügbaren Optionen finden Sie unter Standard Rücksicherungsverfahren.

Anmerkung
  • Wenn Sie nicht auf den Web Rücksicherungsassistenten zugreifen können, prüfen Sie, ob Sie die entsprechenden Berechtigungen für die Online-Rücksicherung erhalten haben.
  • Die Operationen und Optionen, die nach der Anmeldung verfügbar sind, können sich je nach Benutzertyp unterscheiden. Andere Einschränkungen der Web-UI-Anzeige können von den benutzerdefinierten Rollen mit spezifischen Berechtigungen und dem UI Modus abhängen.
    Für Details siehe Über Authentifizierung und Autorisierung und Benutzerrollen und Berechtigungen.

Voraussetzungen

Bevor Sie eine Kopano Rücksicherung durchführen, überprüfen Sie die folgenden Voraussetzungen:

  • Abhängig davon, was Sie rücksichern möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Rücksicherungsrechte und Zugriffsrechte verfügen. Details finden Sie unter Benutzerrollen und Berechtigungen.
  • Stellen Sie sicher, dass auf dem Zielsystem, auf dem Sie Ihre Daten wiederherstellen, ausreichend Platz vorhanden ist.

Kopano Rücksicherung konfigurieren

SEP sesam unterstützt sowohl die Rücksicherung einzelner Elemente (z.B. E-Mails und Kontakte aus der Sicherung) als auch die vollständige Rücksicherung der Mailbox.

Bei der Rücksicherung einzelner E-Mails können Sie im letzten Schritt des Rücksicherungsassistenten nur die Option Auto recover nach Rücksicherung auswählen. Wenn diese Option gewählt ist, importiert SEP sesam die Mails in das Originalpostfach. Andernfalls werden die exportierten Maildaten und Indexdateien in das Dateisystem nach <SESAMVAR>/work/kopano zurückgespielt und können mit dem regulären Kopano-Befehl (kopano-backup) manuell importiert werden.

Details zur Konfiguration ihres Rücksicherungsauftrags und eine Beschreibung der verschiedenen Rücksicherungsoptionen finden Sie unter Standard Rücksicherungsverfahren und Web Rücksicherungsassistent. In diesem Abschnitt werden nur Kopano spezifische Schritte und Optionen beschrieben.

Anmerkung
Die Option Mount Sicherungssatz ist im UI Modus Fortgeschritten verfügbar. Um die Mount-Option zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr UI-Modus auf Fortgeschritten eingestellt ist, wie in Auswahl des UI-Modus beschrieben.

Wenn Sie es vorziehen, ein Video anzuschauen, können Sie alle Schritte des Verfahrens anhand des Videos Sicherung und Rücksicherung von Kopano mit SEP sesam erlernen.

Anmerkung
Ein Rücksicherungsauftrag kann wie jeder andere Auftrag geplant werden. Wenn Sie einen Rücksicherungsauftrag zum Zeitplan hinzufügen möchten, schauen Sie nach unter: Rücksicherung planen.

Schritte

Die folgenden Schritte werden im Basis UI-Modus durchgeführt. Sie decken die häufigsten Rücksicherungsfälle ab und sind die empfohlene Methode zur Durchführung einer Rücksicherung. Für erfahrenere Benutzer stehen einige zusätzliche Rücksicherungsoptionen im fortgeschrittenen Rücksicherungsmodus zur Verfügung. Einzelheiten finden Sie unter Standard Rücksicherungsverfahren.

  1. Öffnen Sie den Rücksicherungsassistenten in Ihrem Browser.
  2. Wählen Sie im Startfenster Kopano groupware und klicken Sie auf Weiter.
  3. Abbildungen

  4. Wählen Sie im Fenster Groupware-Server unter Client-Auswahl für Rücksicherung den Ziel-Client aus, auf dem die Daten rückgesichert werden sollen.
  5. Wählen Sie im Fenster Auftrag unter Auftragsauswahl Ihren Quell-Sicherungsauftrag.
    Wählen Sie dann unter Sicherungsauswahl die genaue Sicherungsversion aus, die Sie rücksichern möchten. Beachten Sie, dass Generationsrücksicherung standardmäßig ausgewählt ist. Sie können die Kalenderfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden, um einen Datumsbereich für die Sicherungen festzulegen.
    Klicken Sie Weiter.
  6. In the Files window, select if you want to mount this saveset. The selected saveset is mounted to the SEP sesam home directory var\tmp\mnt. You can also continue with regular backup file explorer. Then, select the mailboxes to restore or drill down to select a single mail you want to restore. Click Next.
  7. Im Fenster Ziel können Sie zusätzliche Rücksicherungsoptionen festlegen. Um die Datei am ursprünglichen Speicherort rückzusichern, wählen Sie unter Ausführungsoptionen die Option Auto Recover nach Rücksicherung. Beachten Sie, dass alle anderen Felder unverändert bleiben müssen. Klicken Sie Weiter.
  8. Optional können Sie in der erweiterten Ansicht (UI-Modus Fortgeschritten) erweiterte Rücksicherungsoptionen im Fenster Optionen auswählen.
  9. Im letzten Schritt überprüfen Sie die Zusammenfassung Ihres Rücksicherungsauftrags (Rücksicherungtyp (basierend auf Auftragstyp), ausgewählte Sicherung, deren Datum und Details, Rücksicherungsoptionen usw.) und klicken Sie auf Rücksicherung starten.
Anmerkung
Ein Rücksicherungsauftrag kann wie jeder andere Auftrag geplant werden. Wenn Sie einen Rücksicherungsauftrag zum Zeitplan hinzufügen möchten, schauen Sie nach unter: Rücksicherung planen.

Monitoring (Überwachung) Rücksicherung

Sie können den Fortschritt der Rücksicherung über die Web UI (Überwachung -> Rücksicherungen) überwachen oder den Status in der GUI (Auswahl -> Job Status -> Rücksicherungen) einsehen. Die Rücksicherungsübersicht bietet detaillierte Informationen über den letzten Lauf von Rücksicherungsaufträgen, einschließlich Auftragsname, Status (Erfolgreich, Fehlerhaft, Wartend...), Start- und Endzeit der letzten Sicherung, Datengröße, Durchsatz usw. Für Details siehe SEP sesam Web UI.


Siehe auch

Kopano SicherungStandard Rücksicherungsverfahren

Copyright © SEP GmbH (ehemals SEP AG) 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Form der Reproduktion der Inhalte dieses Benutzerhandbuches, ganz oder in Teilen, ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis der SEP GmbH gestattet. Bei der Erstellung dieses Benutzerhandbuches wurde mit größtmöglicher Sorgfalt gearbeitet, um korrekte und fehlerfreie Informationen bereit stellen zu können. Trotzdem kann die SEP GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte dieses Benutzerhandbuches übernehmen.